Beim Entwerfen des Schutzdaches war mir wichtig, dass das Projekt einen bezug zum Land der Ausgrabung besitzt. Deswegen ist das Dach, mit Neigungen von 6°, 12° und 17° an den Panzer einer ägyptische Landschildkröte angelehnt. Mit diesem Dach ist man grob vor Witterungseinflüssen geschützt. Da im Sommer Temperaturen um 30°C für Ägypten üblich sind, wird die Arbeit der Archäologinnen/Archäologen durch das Schutzdach erleichtert. Durch seitliche Öffnungen im Dach werden Belichtung und Belüftung gewährleistet.
Für die Deckung werden Carat Eternit Platten mit der Farbe Sahara 7001 und Anthrazit 7024 mit einer Dicke von 8 mm verwendet, welche nach Detailvorgaben vierfach an Zwischenkonstruktionen angeschraubt werden.