Wir bekamen die Aufgabe, einen Entwurf für eine Baulücke am Dietrichsteinplatz zu kreieren. Jeder sollte Grundrisse individuell entwerfen, um dieser öden Lücke neues Leben einzuhauchen und etwas Besonderes aus dem eigenen Gedanken zu entwickeln. Sozusagen eine „LÜCKENLOSE“ Gebäudelandschaft zu erzeugen.
Um die Belichtung optimal zu nutzen, entschied ich mich den Treppenlauf in die Mitte zu platzieren und somit auch eine Wohnungsteilung ins Projekt einfließen zu lassen. Ich wollte etwas wortwörtlich aus der Masse Herausragendes entwerfen. Mit den Auskragungen aus meinem Gebäude wollte ich nicht nur einen Hingucker, sondern auch mehr Fläche in der dicht besiedelten Grazer Innenstadt schaffen. Durch den gezielten Einsatz der grauen Eternit Platten wollte ich diese Auskragungen noch mehr betonen, um ein ins Auge springendes Bauwerk zu schaffen. Die futuristisch designte Fassade soll den Menschen einen gewissen Zukunftsgedanken nahebringen und sie zum Nachdenken anregen. Durch die großen Fenster in Verbindung mit den Auskragungen wird eine große Belichtungsfläche erzeugt, welche den Bewohnern eine angenehme Behaglichkeit verschafft.
Ein weiterer Aspekt, der mir am Herzen lag, war eine grüne Lunge in die dicht bebaute zugepflasterte Stadt zu bringen. Diese Begrünung im Zusammenspiel mit den rechteckigen Auskragungen sorgt für ein gewisses Milieu, welches seines gleichen sucht.