Bereits im Konzept werden die vielen Herausforderungen sichtbar. Zum einem Parameter, die den Entwurf und insbesondere die Grundrisslösungen berühren und zum anderen gestalterische Überlegungen, Gedanken zur Materialwahl, bautechnische Lösungen, der Topografie bis hin zu Fragen der Erschließung und Bauabwicklung. Auf diese speziellen Punkte des Entwurfs und der bautechnischen Lösungen wird in den folgenden Kapiteln detailliert eingegangen.
Die Erreichbarkeit des Bauplatzes auf ca. 1.500 m Seehöhe ist durch einen bestehenden Lkw-tauglichen Weg gegeben, der bereits bei der Errichtung der neuen Seilbahnen im Jahr 2019 errichtet worden ist. Aus diesem Grund fiel auch die Standortwahl in dieses vorhandene Erschließungsgebiet. Das gewählte Grundstück verfügt so über eine gesicherte Zufahrt und ist gut erreichbar. Auch die Seilbahnanlagen im Bereich der Bergstationen sind fußläufig erreichbar. Neben diesen erforderlichen und praktischen Gegebenheiten bietet das Grundstück eine uneingeschränkte und beeindruckende Aussicht auf die umgebende Bergwelt. Dieses Panorama und die südseitige Orientierung sind wesentliche Kriterien des Entwurfskonzeptes.