ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Krems Bautechnik

|

4S HBT

Aussegnungshalle Wilhelmsburg

Team 06 | 4S HBT
Florian Fessler
No items found.

Projekt­beschreibung

Das Ziel des Projektes ist es, am Friedhof in Wilhelmsburg eine neue Aufbahrungshalle zu gestalten. In dem vorgegebenen Areal wurde ein Gebäude mit Sanitäranlagen, einem Vorraum, einer Sakristei, einem Raum für Bestatter mit Abstellraum, ein Kühlraum und eben der Saal für die Abschiedszeremonien geplant. Außerdem sind ein Vordach und Parkplätze inklusive 3 behindertengerechten Parkplätzen situiert worden.

Vor dem Gebäude ist ein Vorplatz, der mit einem Glaskonstrukt überdacht ist. Hinter der Eingangstüre aus Glas befindet sich ein Vorraum, von dem man die WCs erreichen kann. Im Süden des Grundrisses befindet sich der Saal mit Platz für ungefähr 60 Personen. Eine Besonderheit ist die Nordfassade, die mit rechteckigen Fenstern durchstochen ist und somit ein interessantes Detail bildet. An der Westfassade befindet sich eine großzügige Glasfassade in Richtung des Friedhofes. In diesem Glaselement ist eine Faltschiebetüre, durch die die Prozession auf den Friedhof hinaus dann stattfinden kann. Im Nordwesten befinden sich der Kühlraum, die Sakristei und die zwei Räume für die Bestatter. Der Kühlraum hat eine eigene, große Außentüre, durch die die Särge geliefert werden können. Auch die Sakristei besitzt eine Tür nach außen, durch die der Pfarrer in Ruhe in seine Räumlichkeiten gehen kann. Im Nordwesten des Gebäudes ist außerdem ein filigraner Glockenturm in Höhe des Daches.

Der Fußboden im ganzen Gebäude besteht aus Eternit Floor Jona mit der Farbe Crystal J110. Da dieses Produkt sehr widerstandsfähig ist und eine integrierte Trittschalldämmung und Raumschalldämmung besitzt, eignet es sich gut für ein Gebäude wie eine Aufbahrungshalle, in der es still sein sollte.