Anerkennungspreis
ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Rankweil Bautechnik

|

4A HBHCH

Haus auf Stützen

Team 04 | 4A HBHCH
Aydin Eda, Rezai Farzane
No items found.

Projekt­beschreibung

In Sulz soll ein Wohngebäude + Co-Working zusammen miteinander kombiniert werden. Das Grundstück liegt außerhalb von Sulz und bietet eine ruhige Situation für die Bewohner und zugleich für die Freiberufler. Die baulichen Vorschriften seitens der Gemeinde beinhalten die Einhaltung einer maximalen Geschosszahl von drei Geschossen plus die Tiefgarage.

Konzeption

Das Erdgeschoss des Gebäudes wird auf einer Fläche von 200 m2 als Co-Working-Arbeitsfläche genutzt werden. Die Räumlichkeiten sind optimal aufgeteilt, sodass es genügend Platz für alle gibt. In Verbindung mit dem Co-Working Bereich gibt es auch Wohnungen, die aus zwei 2-Zimmer-Wohnungen mit jeweils 55 m2 und vier weitere Wohnungen mit 3 Zimmern. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen ca. 70 bis 80 m2 und sind modern ausgestaltet. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Tiefgaragenplatz sowie einen Kellerabteil und es gibt insgesamt 6 weitere Stellplätze sowie überdachte Fahrradstellplätze, die für die Bewohner zur Verfügung stehen.

Realisation

Der Baukörper mit 6 Wohneinheiten soll sich gut in das Landschaft‐ und Ortsbild einfügen. Daher wird das Wohngebäude in Massivbauweise mit einer Fassade aus weißem Largo-Platten geplant. Insgesamt verspricht das Konzept für das Wohngebäude und den Co-Working-Bereich in Sulz eine perfekte Balance zwischen Arbeit und Leben. Mit einer ruhigen und angenehmen Lage, modernen Einrichtungen und optimal angepasster Architektur ist es ein qualitativ hochwertiger und zukunftsorientierter Ansatz.