1. Preis
ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Zeltweg Bautechnik

|

4A HBTH

Bloc Rooms

Team 01 | 4A HBTH
Jakob Lausecker, Maximilian Wieland, Jürgen Moisi
No items found.

Projekt­beschreibung

In der Arena in Fohnsdorf soll eine neue Boulderhalle gebaut werden, da das Bouldern in unserer Umgebung derzeit äußerst beliebt ist. Neben dem Boulderbereich sollen auch ein Kletterbereich und ein Café in der Halle Platz finden. Die Boulderhalle trägt den Namen BLOC ROOMS. Das französische Wort "BLOC" bedeutet bouldern und beschreibt somit perfekt den Zweck des Gebäudes. Die geschwungene Form des Gebäudes soll an einen Klettergriff erinnern und sich mit seiner markanten Form in das Gedächtnis einprägen. Anzumerken ist, dass das Gebäude durch seinen auskragenden 1. Stock von selbst einen schützenden Bereich für Besucherinnen und Besucher schafft, damit diese vor der Witterung geschützt sind. Durch eine geschwungene Außenwand im Erdgeschoss, welche sich im Eingangsbereich etwas zurücksetzt, wird dieser besser ersichtlich.

Entwurf

Die Anfangsidee war ein Haus, welches einen rechteckigen beziehungsweise quadratischen Grundriss haben sollte. Doch schnell verflüchtigte sich diese Idee wieder, da eine geschwungene Form deutlich besser in die Umgebung passt. Da sich das Gebäude direkt neben mehreren Straßen befindet, hat das Gebäude mehrere große Glasflächen, die sich in die Fassade integrieren. Dadurch ist es den Autofahrern möglich den Boulder bzw. Kletterbereich und auch das Kaffee während des Fahrens einzusehen und somit soll Lust auf einen Besuch gemacht werden. Die markante Fassade des Gebäudes teilt sich in zwei Bereiche auf, der untere Bereich besteht aus Holz und im oberen Bereich besteht die Fassade aus weißen Eternitplatten.

Umsetzung

Im Gebäude gibt es einen Haupteingang fürs Bouldern und einen externen Eingang ins Kaffee. Das Bauwerk hat eine bewusste Trennung von Kaffee und Boulder bzw. Kletterräumen, damit man rund um die Uhr bouldern kann, auch wenn das Kaffee und der Kletterbereich geschlossen sind. Nachdem man das Gebäude betritt, findet man die Kassa und den Schuhverleih vor. Nach dem Eingangsbereich findet man auf der linken Seite den Kinderboulderbereich und über die rechte Seite gelangt man über die Treppe bzw. den Lift in den Erwachsenenbereich. Die Umkleiden und WC-Anlagen befinden sich im Erwachsenen-Boulderbereich in den "Boulderinseln". Über den Erwachsenenbereich kann man auch den abgesonderten Kletterbereich erreichen.

Umsetzung der Fassade in Eternit

• Platte: Carat
• Farbe: Weiß Ivory 7099

Der Gedanke ist, eine großformatige Eternitplatte auf ein gleichschenkeliges Dreieck zuzuschneiden. So ergeben 4 zugeschnittene Platten gemeinsam ein großes Fassadenpaneel, welches auf einer Stahlunterkonstruktion montiert wird.