2. Preis
ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Zeltweg Bautechnik

|

4A HBTH

The Boulder

Team 02 | 4A HBTH
Franziska Strohmeier, Romina Cermak
No items found.

Projekt­beschreibung

Als Grundlage des Entwurfes gilt die Idee, eine Boulderhalle mit Kletterbereich und einem externen Café auf einer Parkfläche in der Arena in Fohnsdorf zu errichten. Bei diesem Objekt wird ein Boulderbetrieb 24 Stunden am Tag ermöglicht. Dieses System wird durch ein „Schleusensystem“ garantiert, bei dem Boulderbereich und Kletterbereich nur durch für den jeweiligen Bereich registrierten Chip betreten werden können. Die Registrierungen ist selbstständig im Eingangsbereich durchzuführen.

Entwurf

Der Entwurf besticht durch eine symmetrische und klar durchdachte Struktur sowohl beim Erscheinungsbild als auch bei der Funktionsweise. Das Gebäude integriert sich durch seine Form gut in die Umgebung, sticht jedoch durch abgeschrägte Wände und der gewählten Eternit Fassade in Holzoptik aus der Menge heraus.

Umsetzung

Die Basis des Objekts bilden zwei Rechtecke, welche im rechten Winkel zueinander angeordnet sind. In diesem Geschoss gelangt man über einen offenen Eingangsbereich entweder über den Lift direkt in unsere Lounge, welche im zweiten Stockwerk angeordnet ist, oder nach dem Registrieren bei einem Automaten zu den Garderoben und WC-Anlagen. Ebenfalls ist vom ersten Geschoss aus der Kletterbereich zugänglich, welcher das Herzstück des Gebäudes ist. Die Kletterwand erstreckt sich über beide Geschosse hinweg bis ins Café hinein und ist daher von der Lounge und dem Boulderbereich einsehbar. In den Boulderbereich im ersten Geschoss führt eine Treppe, wobei auch der Aufzug verwendet werden kann.

Im gesamten Stockwerk sind Boulderwände angeordnet, wobei darauf geachtet wurde, dass jegliche Schwierigkeitsgrade vertreten sind, das heißt auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen anspruchsvollen Routen mit Überhängen, aber auch auf senkrechte, dafür technisch herausfordernde Strecken sowie beginnerfreundliche Bereichen wurde besonderes Augenmerk gelegt. Ein Sitzbereich mit entspannendem Ambiente ist erhöht inmitten der Boulderwände angeordnet. Zudem gibt es einen Kinderbereich, welcher aufgrund der Tatsache, dass er räumlich etwas abgetrennt vom restlichen Bereich ist, besonders für Gruppen attraktiv ist. Aus logistischen Gründen gibt es noch ein kleines Büro und Lager. Das unabhängig vom Boulder und Kletterbetrieb funktionierte Café ist im obersten Geschoss mit Blick in Richtung Aichfeld gelegen. Der offen gestaltete Sitzbereich lädt zum Verweilen und zum Konsumieren von diversen Getränken ein. Für das Personal wurde ein großzügiger Raum für Pausen mit Büronische eingeplant. Das Lager kann direkt über den Aufzug beliefert werden. Ein Technikraum für das Gesamte Objekt befindet sich in einem teilunterkellerten Bereich.

Egal ob aus Trainigszwecken, zum entspannten Klettern mit Freunden oder einfach zum Entspannen, das Konzept von „The Boulder and The Lounge“ bietet für jedermann das Richtige.