Von Anfang an war klar, dass das Bauwerk dem Landschaftsbild des Grundstücks entsprechen muss. Dadurch wurde das Gebäude an der Nordseite durch eine abgeschrägte runde Form geprägt. Um den Eingang in einem stilistischen Meisterwerk hervorzuheben, war von Anfang an die Idee, einen Innenhof mit gewaltigen Glasfenstern zu designen. Da uns die Ökologie unseres Gebäudes wichtig ist, ist unser Gebäude sehr Energieeffizient und hat einen niedrigen Heizbedarf.
Funktionskonzept
Im Untergeschoss des dreigeschossigen Gebäudes ist eine barrierefreie Umkleide mit Sanitäranalgen zu finden, sowie die Boulder- und Kletterbereiche. Im Eingangsbereich findet man sowohl den Anmeldebereich als auch ein Café mit Sitzgelegenheiten. Im Obergeschoss findet man Büroanlagen und Aufenthaltsbereiche. Im Dachgeschoss gibt es eine überdachte Terrasse mit Sitzgelegenheiten. Jedes Geschoss ist durch einen Lift barrierefrei erreichbar.
Spezielle räumliche Blicke
Um das Naturbewusstsein der Besucher zu wecken, wurde im Innenhof eine sichtbare Holzwand voller Efeubewuchs entworfen. So wurde trotz der Innerstädtischen Lage das Klettern im Grünen ermöglicht. Weiters hat man von jedem Geschoss einen guten Blick auf die Boulder Bereiche.
Material
Die Fassade wurde aus den naturgehärteten Faserzementplatten Nobilis der Firma Eternit hergestellt. Mit der Beschichtung Crystal 122 bietet die Farbe einen effektiven Schutz gegen Verunreinigungen und eine massive Erhitzung des Gebäudes. Außerdem wurden viele Sitzmöglichkeiten von der Firma Eternit geplant und hergestellt.