ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Wien Bautechnik

|

3E HBT

Studentenheim-Fassadengestaltung

Team 14 | 3E HBT
Frida Spindler
No items found.

Projekt­beschreibung

Für die Bebauung der Remise im 10. Bezirk, haben wir als Gruppe ein Studentenheim entworfen und geplant, welches aus insgesamt 2 Gebäuden besteht.  

Im unteren Gebäude (Gebäude 1) befindet sich im rechten Bereich ein gemütliches modernes Café, welches an der Vorderseite komplett verglast ist. Im hinteren (Schatten) Bereich befinden sich das Lager, Toiletten und der Umkleidebereich für die Gäste. Im mittleren Bereich von dem Gebäude befinden sich die Rezeption und das Stiegenhaus, welches in das obere Gebäude zu den Studentenwohnungen führt.  

Im linken Bereich von dem Gebäude befindet sich ein Restaurant.  

Im oberen Gebäude (Gebäude 2) befinden sich, wie oben genannt, die verschiedenen Studentenwohnungen. Das obere Gebäude hat insgesamt 7 Geschosse, welche sich nach oben hin vergrößern.  

Es sind hauptsächlich 2- Bett-Wohnungen, welche aber aus getrennten Schlafbereichen bestehen. In jeder Wohnung befindet sich jeweils ein Bad und eine kleine Küchenzeile.  

Meine Aufgabe für das Eternitprojekt war es, ein Konzept für die Fassade der einzelnen Studentenwohnungen zum Entwerfen.  

Für die Gestaltung der Fassade, beziehungsweise für die Gestaltung von dem Holzring, welcher die einzelnen Stockwerke „trennt“, habe ich ein besonderes Design aus Eternit entworfen. Es handelt sich dabei um selbstentworfene Blumenkörbe, welche mit einer optimalen Montage am Holzring angebracht werden. Die Blumenkörbe sollen mit speziell angefertigten, wellenförmigen Eternitplatten verziert, welche mit der gleichen Montage der Blumenkörbe montiert werden. Es handelt sich grundsätzlich um nur eine wellenförmige Eternitplattem, welche gespiegelt an die andere Hälfte der Blumentöpfe angebracht werden. Pro Zimmer sollen 1-2 Blumentöpfe an die Fassade angebracht werden.  

Die Pflanzen in den Blumentöpfen können von den Bewohnern und Studenten frei gewählt werden.  

Ich habe mich für diese Fassadengestaltung entscheiden, da wir als Gruppe von Anfang an der Meinung waren, dass unser Gebäude eine begrünte Fassade haben soll, da diese für die Kühlung der Wohnungen im Sommer verwendet werden kann und ein wichtiger Teil der Gestaltung ist.