Für die Bebauung der Remise im 10. Bezirk haben wir als Gruppe ein Studentenheim entworfen und geplant, welches aus insgesamt 2 Gebäuden besteht.
Im unteren Gebäude (Gebäude 1) befindet sich im rechten Bereich ein gemütliches modernes Café, welches an der Vorderseite komplett verglast ist. Im hinteren (Schatten) Bereich befinden sich das Lager, Toiletten und der Umkleidebereich für die Gäste. Im mittleren Bereich von dem Gebäude befindet sich die Rezeption und das Stiegenhaus, welches in das obere Gebäude zu den Studentenwohnungen führt.
Im linken Bereich von dem Gebäude befindet sich ein Restaurant.
Im oberen Gebäude (Gebäude 2) befinden sich, wie oben genannt, die verschiedenen Studentenwohnungen. Das obere Gebäude hat insgesamt 7 Geschosse, welche sich nach oben hin vergrößern.
Es sind hauptsächlich 2-Bett-Wohnungen, welche aber aus getrennten Schlafbereichen bestehen. In jeder Wohnung befinden sich jeweils ein Bad und eine kleine Küchenzeile.
Ich habe mich dazu entschieden, die Fassade vom Gebäude 1 zu gestalten. Dabei habe ich mich für graue, rechteckige und quadratische Eternitplatten entschieden. Diese sollen einen modernen, edlen Look herbeiführen. Die Eternitplatten sollen außen die gesamte Fassade bekleiden und umranden unsere Glasfassade. Die Platten werden mit Schrauben auf einem Profil montiert.