Von unseren Professoren, die das Projekt geleitet haben, bekamen wir folgende Kriterien, die eingehalten werden mussten:
• Jugendtreff im Hyblerpark (1110 Wien)
• kleine Bauaufgabe < 150m2 Nutzfläche (kondensiert)
• begehbare Gebäudehülle
• Fahrradwerkstatt
• Bühne (außen & innen benutzbar)
• Freiraumgestaltung
Alle Schüler haben gemeinsam ein Raumprogramm erstellt, welches ebenso von allen eingehalten bzw. ausgeführt werden musste.
Beschreibung unseres Projektes:
Wir, Lazic Djordje & Krackhofer Marcel, haben uns während der Planung viele Gebäude weltweit angeschaut und dann mit unserer Kreativität ein eigenes Gebäude entworfen. Bei uns standen viele Sitzflächen bzw. Sitzmöglichkeiten im Vordergrund, da es sich hier um ein Jugendtreff handelt und wir wollen viele mögliche Jugendliche in unserem Jugendtreff unterbringen. Nach allen Möglichkeiten, die wir im Kopf hatten, haben wir uns zum Schluss entschieden, einen großen Raum und einen kleinen Raum (kondensiert) zu entwerfen und diese zwei mit einer begehbaren Außenhülle zu verbinden.
Swisspearl-Platten (Anwendung):
Wir haben uns entschieden, die zwei kondensierten Gebäudeteile mit Swisspearl-Platten auszuführen und den Rest zu verputzen (begehbare Gebäudehülle, siehe Bilder), damit die Platten ins Auge stechen bzw. dass man sie bemerkt.
Die zwei Arten wurden bei unserem Projekt eingesetzt: TIMBOARD-CLICK GRANITE 643 / DESIGN R380 9560
Ziel unseres Projektes:
Der Leitgedanke dieses Gebäudes ist es, jugendliche Menschen zu vereinen. Jeder ist herzlich willkommen und für jeden wird gesorgt. Der Gemeinschaftsraum wie auch der großzügige Garten gewährleisten ausreichend Platz zum gemütlichen Zusammenkommen. Ebenso können in unserem Jugendzentrum Talente und Fähigkeiten unabhängig von schulischer Bewertung entwickelt und entfaltet werden.
Ein weiterer Faktor ist, dass die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen durch gemeinsames Miteinander in der Einrichtung gestärkt und auch weiterentwickelt werden.