Zu entwickeln waren Sitzmöbel für den Außenbereich, gegebenenfalls mit Schreibmöglichkeit (ohne Tische aufzustellen). Es konnten zusätzlich Pflanzengefäße aufgestellt werden. Der Windschutz durfte nicht vergessen werden.
Entwurf:
Unser Entwurf erinnert an das Computerspiel „Tetris“. In dem Spiel geht es darum, Körper ineinander zu schieben und damit eine durchgehende Fläche zu kreieren. Es war uns wichtig, dass alles ineinander verstaubar ist, um in den Wintermonaten eine Beschädigung zu vermeiden. Von den Materialien her wollten wir einen Mix aus Holz, Metall und Eternit.
Umsetzung:
Die Sitzfläche lässt sich vollständig in dem Eternit-Körper verstauen und ist somit nicht den Wintermonaten ausgesetzt. Der Körper lässt sich bündig ineinanderschieben. Alle Anbauteile und das Zubehör (wie z. B. die Sitzpolster und die Metall-Träger) lassen sich in dem Eternit-Körper verstauen. Durch diese Lösung muss der Cube nicht immer ausgefahren sein und man kann bei Bedarf die Terrasse wieder ganz normal nutzen. Windschutz gewährleisten wir durch die 1 Meter hohen Körper und die darin wachsenden Pflanzen. Die Bepflanzung strahlt durch ihre grüne Farbe das Gefühl von Frische aus und wirken inspirierend auf die Kinder. Die Art der Pflanzen kann hierbei frei gewählt werden. Es würden sich auch Kräuter perfekt für den Cube eignen. Die Sitzfläche ist um 20 Zentimeter in die Höhe versetzt. Dadurch wird die ganze Sitzfläche unter lüftet und bietet ein angenehmes Gefühl beim Lernen in den heißen Sommertagen. Gegebenenfalls könnten die Elemente (Körper + Pflanzen) zu geringer Sonnenschutz sein. In diesem Fall könnte man noch ein Segel miteinplanen, das durch Steher über dem Cube schwebt.