Für dieses Projekt habe ich mich von einem Parkhaus inspirieren lassen, welches in der Nähe von der Aderklaaer Straße liegt. Ich habe mein Projekt auf ein älteres Schulprojekt (Stelzenhaus) demonstriert.
Die Fassade, die ich vorstelle, hat die Möglichkeit, viele Designs darzustellen. Es können einfache Designs oder auch eher ungewöhnliche Designs, welche man nicht so oft im Alltag sieht, sein. Die Dicke der Platten beruht sich auf 2 mm und die Platten werden angeschraubt. Die Unterkonstruktion besteht aus Holz. Die Plattengröße, kann frei ausgesucht werden, es hängt je vom Design ab (50x50, 100x50, 50x20, etc.). Die Stoßfuge zwischen den Platten sind 5 mm.
Ich habe versucht die Farben des Parkhauses nachzumachen und wollte sehen, wie es auf meinem Stelzenhaus aussieht. Mit dem Ergebnis habe ich nicht gerechnet, dass es mir so gut gefallen wird. Es ist eine Fassade welches nicht so oft gesehen wird und direkt ins Auge reinfällt, da es schon recht auffällig ist. Beim Vorbeifahren mit der U-Bahn sieht, man das Gebäude immer wieder direkt.