Bei dem Projekt „WAVEDROBE“ handelt es sich um eine Garderobe, die aus einer einzelnen Eternitplatte besteht. Diese 20 mm dicke Platte wird so gebogen, dass sie eine angenehme Welle ergibt, auf der Kleidungsstücke wie zum Beispiel Hüte, Jacken und Schuhe abgelegt werden können. Als weiteres ist dieses Objekt auch als Sitzplatz gedacht.
In den Bereichen der Jacken und Schuhe, sind LED- Streifen verbaut, die zu einer besseren Sicht verhelfen sollen. Die Platten aus Faserzement sind mit einer leichten Steinoptik versehen.
Der Name „WAVEDROBE“ kam durch die Form, die an eine Welle erinnert zustande. Durch diese außergewöhnliche Form weicht sie von den herkömmlichen Garderobenarten ab. Die Glasscheiben im unteren Bereich dienen als Abtrennung der Schuhe und gleichzeitig auch als Stabilisierung.
Herstellung und Funktion:
Die Herstellung dieser Platte erfolgt durch eine Form. Hierfür wird die 20 mm starke Eternitplatte während des Arbeitsprozesses über eine Schablone gebogen, um die einzigartige Form zu erreichen.
Diese Garderobe ist in zwei Ausführungen erhältlich. Einmal mit einer Breite von 1,5 m und einmal mit 0,75 m. Dadurch lässt sie sich verbreitern und an den Raum anpassen.
Nutzung:
Wavedrobe ist für den privaten und öffentlichen Sektor gedacht. Im öffentlichen Bereich kann sie in Büros, Schulen und auch in vielen weiteren Bereichen zum Einsatz kommen. Im privaten Bereich hat sie ihren Nutzen in den Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern.