ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Villach Innenarchitektur

|

4A HIHR

Skaternit

Team 15 | 4A HIHR
Lorenz Meyer, Clemens Angermeier
No items found.

Projekt­beschreibung

Bei Skaternit können einzelne Module zu kleinen Skate-Elementen oder ganzen Skateparks zusammengesetzt werden. Somit entstehen verschiedene Komponenten, die individuell aufgebaut und kombiniert werden können, um eine maßgeschneiderte Skateanlage zu schaffen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt sind. Die Elemente bestehen aus 20 mm dicken Eternitplatten, welche mithilfe von Aluminiumprofilen verstärkt werden, um so ein langlebiges Produkt zu gewährleisten und um den Kräften standzuhalten, welche beim Skateboard oder BMX fahren entstehen. Dank des flexiblen Designs können Sie Ihren Skatepark jederzeit erweitern oder verändern, um ihn an Ihre wachsenden Fähigkeiten anzupassen oder einfach nur für Ihre Abwechslung zu sorgen.

Um ein Verrutschen der Bauteile zu verhindern, sind in den unteren Flächen der Elemente auf allen vier Seiten jeweils zwei Laschen eingefräst in welche ein Verbinder, in Form eines doppelten Schwalbenschwanzes, eingesetzt wird.

Skateboarden trainiert die Balance, Präzision und es schärft die Sinne und hilft dabei, auf andere Gedanken zu kommen. Ebenso macht es einfach Spaß mit seinen Freunden neu Tricks auszuprobieren und zu lernen.