Die Pfarre Wieselburg plant an der Ostseite der Kirche einen Pfarrsaal inklusive Nebenräume zu errichten. Mit meinem Projekt möchte ich durch die reduzierte Gestaltung des Baukörpers die Kirche weiterhin in den Vordergrund stellen. Der durch Verschachtelung und Materialwahl entstandene Entwurf greift das von verschiedenen Zeitaltern geprägte Konstrukt der Kirche wieder auf und interpretiert diesen Stil in moderner Form neu. Der Sonnenschutz erinnert an eine Taube, welche ihre Flügel schwingt und stellt somit ein Symbol des Friedens dar.
Das lichtdurchflutete Atrium im Foyer dient als rundum perfekter Aufenthaltsbereich, von welchem alle erforderlichen Räume erreichbar sind. Die Terrasse, (welche vom Saal erreichbar ist,) stellt an wärmeren Tagen eine zusätzliche Fläche für Veranstaltungen dar. Durch einen bewusst niedrig gestalteten Durchgang wird der Raumeindruck des Saales beim Betreten verstärkt. Der Saal ist großzügig gestaltet und lässt sich zur vorgelagerten Terrasse öffnen. Die Nebenräume wurden rechteckig ausgebildet, um diese bestmöglich durch Wandeinbauten zu nutzen. Ein barrierefreier Zugang zu den Sanitäranlagen wird durch eine Seiteneingangstür am Stiegenhaus ermöglicht. Durch die Anordnung des Jugendraums im Obergeschoss kann dieser Schalltechnisch entkoppelt werden und somit als Aufenthaltsraum für Kinder und Jugendliche während den Veranstaltungen dienen.