ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Villach Innenarchitektur

|

4A HIHR

Eterseat

Team 08 | 4A HIHR
Clara Miggitsch, Ines Glantschnig
No items found.

Projekt­beschreibung

Die Interpretation von Wellenformen bei Möbeln kann je nach Kontext unterschiedlich sein. Im Allgemeinen wird die Wellenform bei Möbeln als Designelement verwendet, um eine organische und fließende Ästhetik zu erzeugen und die visuelle Wirkung des Möbelstückes zu verstärken. Die Wellenform kann auch als Mittel zur Erhöhung des Sitzkomforts oder der Ergonomie verwendet werden, indem sie sich an die natürliche Form des menschlichen Körpers anpasst.

Im Zusammenhang mit unserem Möbel schafft das gewählte Wellenmuster eine dynamische, bewegte Atmosphäre im Raum. Die wellenähnliche Form verteilt den Druck entlang des Körpers und bietet somit ein angenehmes Sitzgefühl. Durch die Verwendung von verschiedenen Skalen und Farbkombinationen können verschiedene Stile und Stimmungen erzeugt werden. Deshalb ergeben sich in der Regel einzigartige und ungewöhnliche Stücke, die einen Raum aufwerten können.

Das Möbel ist sehr modern, elegant und zugleich minimalistisch gestaltet, somit wird eine attraktive Ästhetik geschaffen, weshalb sich Eterseat angenehm und ruhig in den Raum einbringt. Um eine nahtlose, robuste Konstruktion zu gewährleisten, wird Eterseat aus einem Guss hergestellt. So kann auch die gewünschte wellenähnliche Form hergestellt werden, bei Weitererhalt der Stabilität. Er kann in Wohn- oder Arbeitsbereichen eingesetzt werden und ist ein Muss für jeden modernen Einrichtungsstil.