ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Krems Bautechnik

|

4Z HBT

Pfarrsaal Wieselburg

Team 243 | 4Z HBT
Sarah Wieland
No items found.

Projekt­beschreibung

Das Gebäude soll in die Umgebung passen und nicht störend wirken. Die Verbindung zwischen Pfarrzentrum und der bestehenden Kirche wird deutlich erkennbar durch den Eingangsvorplatz und einem geschwungenen Verbindungsweg gestaltet.

Es war mir besonders wichtig, einen offenen, hellen und fröhlichen Eingangsbereich zu schaffen. Dies ist mir durch Oberlichten im Foyer gelungen. Der Jugendraum, welcher südseitig orientiert ist, soll einen warmen und angenehmen Ort widerspiegeln. Die Damen- und Herren-WC habe ich eher in den hinteren Teil meines Pfarrzentrums geplant, um diese nicht in den Vordergrund zu ziehen. Das barrierefreie WC habe ich kirchenseitig mit einem zweiten Eingang von außen platziert, um bei Veranstaltungen, die nur die Kirche betreffen, auch ein WC benutzen zu können. Der Saal, welcher durch Lichtkuppeln hell und freundlich gestaltet ist, bietet die Möglichkeit, ihn entweder als großer Raum zu nutzen oder mit einer mobilen Trennwand, wofür es eine eigene Nische gibt zu teilen. Außerdem sollen auch die jungen BesucherInnen einen Platz zum Toben und Spielen haben, weswegen ich einen kleinen Spielplatz mit Blick vom Saal geplant habe.

Ich habe den Werkstoff Eternit auf meiner südseitigen Dachfläche geplant. Hier habe ich an den zukünftigen Aspekt einer PV-Anlage gedacht, der auf dieser Dachfläche sehr gut möglich ist. Weiters ist mein Übergang zur Kirche ebenfalls mit Eternit gedeckt. Bei der Fassadengestaltung habe ich eher auf schlichte Farben zurückgegriffen, wobei die Hauptfassade mit einem Steinmuster hervorgehoben wird.