Aufgrund des Bedarfs eines neuen Pfarrsaals, der östlich von der Kirche in Wieselburg situiert werden soll, wurde uns die Möglichkeit gegeben einen solchen zu planen und zu gestalten.
Der Neubau, welcher sich äußerlich von der bestehenden Kirche stark differenziert, bietet Platz für 100-130 Personen. Weiters ist der Saal, indem die Gäste eine angenehme Zeit genießen sollen, mit Fenster, die nach Norden und nach Westen gerichtet sind, und einer beweglichen Trennwand, mit der sich der Saal in einen kleinen und einen großen Raum trennen lässt, ausgestattet.
Neben dem Veranstaltungssaal befindet sich ein Abstellraum für die Bestuhlung und Tische, der jedoch während Aufführung als Pausenraum für die Bühnendarsteller genutzt werden kann. Mithilfe der außen zugänglichen WC-Anlagen und Küche, ist es möglich, auch Veranstaltungen für draußen zu planen. Im WC-Trakt ist außerdem für ein barrierefreies WC und einem Wickeltisch gesorgt. Da die Jugend auch von diesem Projekt profitieren soll, gibt es die Möglichkeit, sich im Jugendraum mit Freunden zu treffen beziehungsweise den Firm- oder Erstkommunionsunterricht zu besuchen. Im Keller sind sowohl der Heizraum, indem verschiedene Haustechnikgeräte sind, als auch der Pelletslagerraum, der ein Lagervolumen von rund 60m³ beträgt, situiert.
Da ebenfalls ein überdachter Zugang zur Kirche verlangt wurde, wird dieser mittels einer Konstruktion aus Holz und einem Weg aus Pflastersteinen ausgestattet sein. Der Neubau wird in zwei Komplexe aufgeteilt, welcher aus den WC-Anlagen und dem Veranstaltungs-Trakt besteht. Die Dächer werden mittels dunkelgrauer Eternit-Dachplatten eingedeckt, um somit einen Kontrast zwischen der weißen Fassade des Veranstaltungskomplexes und der Holzverkleidungen des WC-Traktes zu bilden.