3. Preis
ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Salzburg Bautechnik

|

5C HBTH

Seerestaurant Perlfisch

Team 04 | 5C HBTH
Dennis Enzensberger, Marin Grabovac, Philipp Haas, Paul Hödlmoser
No items found.

Projekt­beschreibung

Entschieden haben wir uns für ein Projekt im Tourismusort Strobl am Wolfgangsee. Da wir persönlichen Bezug zum Ort pflegen, ist die Entscheidung schnell gefallen. Auf dem bestehenden Grundstück, das direkt am Wolfgangsee im Herzen Strobls liegt, befindet sich ein selten genutzter Altbestand und reichlich Bewuchs. An der Stelle soll ein modernes „Fine Dining“-Restaurant mit traditioneller Küche, umgeben von einer beruhigenden Grünanlage, entstehen, um dem stetig wachsenden Tourismus und dem Ortsbild gerecht zu werden. Erste Ideen haben wir bereits im Jahr 2021 diskutiert und zusammen mit der Unterstützung unserer BetreuerInnen ist es uns ermöglicht worden, diese umfangreiche Arbeit zu fertigen.

Wir wollen mit unserem Projekt die nachhaltigen Möglichkeiten darstellen, die selbst in eng verbauten und vor allem traditionell-historisch geprägten Orten realisierbar sind. Gebäude vergangener Generationen koexistieren mit jenen von neuen Generationen und schaffen somit einzigartig voranschreitende Ortsbilder.

Unser Motto war es, ein modernes „Fischerhaus“ am Land sowie Wasser zu planen. Das Ziel, aus dem selten genutzten und bewachsenen Grundstück einen Hotspot für Touristen als auch Einheimische zu schaffen, soll mit einem Gebäude realisiert werden, welches aus einem Hauptschiff, primär im Wasser gelegen, und einem Nebenschiff, welches sich am Land befindet, besteht. Das Restaurant ist umgeben von einer Grünanlage mit Kinderspielplatz und einem kleinen Streichelzoo, welcher Tieren von nahegelegenen Bauern ein nachhaltiges Zuhause bietet. Ebenso mündet die Parkanlage direkt in den Strobler Stadtpark und ist umgeben von einer biologisch kultivierten Begrünung. Weiters soll ein Steg die Möglichkeit bieten, Besuchern, welche mit einem Boot anreisen, direkt vom Wasser aus das Restaurant betreten zu können. Gegessen kann sowohl im Innenbereich als auch draußen am Steg werden. Alle administrativen und für den Gast nicht relevanten Räume befinden sich im Nebenschiff, während das Hauptschiff rein für den Gast vorgesehen ist.