Ich habe mir für dieses Projekt ein Grundstück in der Eichbüchler Gasse in Wiener Neustadt ausgesucht. Anfangs waren mein Anhaltspunkt für die Gestaltung des Kindergartens Blumen, doch nach einem Gespräch mit meinem Professor habe ich erst erkannt, dass die Form meines Kindergartens aussieht wie eine Sternschnuppe. Daher auch der Name „Sternenschiff“.
Da mein Kindergarten viele Ecken und Kanten hat, habe ich mich dafür entschieden, die größtmöglichen Eternit-Platten zu verwenden. Für die Farbauswahl verwendete ich drei unterschiedlich Nuancen der Farbe Blau. Für den Fahrradabstellplatz fehlte mir noch ein Dach, dafür verwendete ich eine Eternit-Wellplatte. Den Geräteabstellraum für die Garten-Geräte habe ich dafür genutzt, einen Hügel im hinteren Teil des Grundstücks aufzuschütten, den die Kinder als Rodelhügel im Winter verwenden können.
Nun zu den Innenräumen des Kindergartens. Es gibt drei Gruppen mit jeweils einer Garderobe, zwei WCs, einem Abstellraum für die Bastelsachen, einer Terrasse und einem großen Gruppenraum. Natürlich gibt es auch einen Turnsaal, der mittig teilbar ist und auch als Veranstaltungsraum verwendet werden kann. Der gesamte Kindergarten ist behindertengerecht ausgeführt, sodass auch Kinder mit Beeinträchtigung keine Probleme haben, den Kindergarten zu besuchen.