ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Saalfelden Bautechnik

|

5A HBTH

Marina Kuzmanovic

Team 23 | 5A HBTH
Marina Kuzmanovic
No items found.

Projekt­beschreibung

In St. Georgen im Pinzgau soll ein Neubau für das bereits bestehende Museum für Sagen & Märchen und Heimatgeschichte errichtet werden. Für die Grundstückseigentümer soll eine Wohnung über dem Museum geplant werden.

Anhand der Form eines Rechtecks wurden sowohl Museum als auch Wohnung geplant und bilden so gleichzeitig die Grundlage für das Tragsystem. Als Außenverkleidung des Museums wurde eine vorgehängte Fassade aus grauen Eternit Avera-Großformatplatten in AV 010-S gewählt. Wohingegen die darüberliegende Wohnung mit Eternit Timboard-Click-Paneelen in Amber 741-S verkleidet wurde, um so eine Differenzierung zwischen Wohnung und Museum zu schaffen. Ebenso wurde der Zugang zur Wohnung und der zum Museum voneinander separiert, um damit den Wohnungseigentümern zusätzliche Privatsphäre zu ermöglichen.

Das Museum besitzt zur Nordseite hin eine Fensterfront, wodurch eine natürliche Belichtung möglich ist, ohne direkte Sonneneinstrahlung einzulassen.

Sowohl für die Ausstellung als auch für das Lager wird für den Belag ein unbehandelter Fichtenholzboden verlegt, der nicht nur ein angenehmes Raumklima schafft, sondern auch einen positiven Effekt für die Luftfeuchtigkeit beisteuert, was besonders für das Lager der Exponate wichtig ist.

Die 3-Zimmer Wohnung wird in Massivholzbau ausgeführt. Die Terrasse der Wohnung ist zum Teil mit Betonplatten versehen und teils begrünt und verbindet sich an der Südseite mit dem anschließenden Gelände, somit bietet man einen direkten Zugang zum gesamten Grundstück. Neben der begrünten Terrasse ist auch das Dach des Objektes als ein extensives Gründach geplant.