Im Zuge des Masterplans Saalfelden sollen Wohneinheiten in Kombination mit einer Gastrofläche gebaut werden. Das Gebäude wird auf dem alten Bauhofgelände in Saalfelden geplant. In Verbindung mit dem Hotel, dem Kunsthaus und dem Gebäude für Handel und Wohnen soll eine neue und vor allem autofreie Zone in Saalfelden errichtet werden. Für die Autos steht eine großflächige Garage zur Verfügung. Die Garage erstreckt sich unter der gesamten Fläche aller Gebäude und bietet sowohl den Bewohnern als auch den Hotelgästen und den Besuchern des Kunsthauses eine Parkmöglichkeit.
Entwurfsgedanken:
Das Erdgeschoß ist in verschiedene Bereiche unterteilt. Richtung Nordwest befindet sich der Restaurantbereich mit Sitzmöglichkeiten, sowohl im Freien als auch im Inneren. Die großflächige Fensterfront bietet einen Lichteinfall in das Restaurant und lässt alles offener und größer wirken. Richtung Südost befindet sich die Küche, der Personalraum der Angestellten und der Haupteingang der Wohnungen. Die Toiletten des Restaurants sind im Kellergeschoß und sind durch eine Treppe im Restaurant erreichbar oder mit Hilfe des Liftes im Treppenhaus.
Die besondere Form des Gebäudes ergibt sich durch die Loggien auf der Nordseite und die Balkone auf der Südseite. Jede Wohnung verfügt über eine Loggia und mindestens einen Balkon. Ein weiterer Blickfang sind die Holzlamellen aus Eiche und die gewählte Fassade aus Eternit-Paneelen auf jeder Gebäudeseite. Für die Fassadenpaneele wurde das Produkt AVERA in der Farbe AV 060 von Eternit verwendet. Zusätzlich zu dem dekorativen Aspekt dienen die Holzlamellen noch als Sonnenschutz. Sie sind auf Schienen befestigt und können mit leichten Handgriffen über die Fenster geschoben werden. Das erste und zweite Obergeschoss sind flächengleich und erschließen jeweils drei Wohnungen. Das dritte Obergeschoss bietet zwei größere Wohnungen mit sehr viel Freifläche in Form von großen Terrassen.