Auf den zum Teil bebauten Grundstücken GP 400/1, 403/2, 403/3, 403/10, 403/10, 403/11 und .62/3 der KG 57122 Saalfelden soll im Rahmen der Umgestaltung des umliegenden alten Bauhofareals (Masterplan Saalfelden) ein Geschäfts- und Wohnhaus errichtet werden. Dieses soll über Geschäfte und Wohnungen verfügen und sich zusammen mit anderen Projekten des Masterplans eine Tiefgarage teilen. Der fertige Entwurf ist statisch-konstruktiv auszuarbeiten.
Realisierung
Das Projekt wird nicht umgesetzt. Die Diplomarbeit ist lediglich eine Idee für die Bebauung des Bauplatzes.
Ergebnisse
Im Erdgeschoss des Gebäudes wurde ein Geschäft geplant, in welchem hoher Wert auf Nutzungsoffenheit gelegt wurde. Ebenfalls ist ein Kunstverkauf zu finden welcher sich über zwei Geschosse erstreckt. Über dem Geschäft ist ein Büro vorzufinden. Das dritte und vierte Obergeschoss ist dem Wohnen gewidmet mit sechs Maisonette-Wohnungen. Das untere Geschoss der Wohnungen ist für das Schlafen und die körperliche Pflege vorgesehen. Ebenfalls ist den Schlafräumen eine Terrasse mit Grünfläche vorgelagert. Der Wohnbereich geht über die gesamte Breite des Gebäudes durch und liefert somit einen perfekten Ausblick sowohl auf das Steinerne Meer als auch Richtung Biberg.
Im gesamten Gebäude wird sehr auf die Nutzungsoffenheit geachtet, weshalb es als Stahlbeton-Skelettbau ausgeführt wird.
Für die Fassadengestaltung wurde Eternit Timboard in der Farbe Amber 744 verwendet.