Auf dem 16.260 m2 großen Grundstück in dem Bergdorf Ebnit soll eine Reithalle mit Café und Tribüne und einer darunterliegenden Maschinenhalle geplant werden. Die Bestandsgebäude werden teilweise neu gebaut und teilweise umfunktioniert. Im Zuge der Diplomarbeit haben wir aus dem Pferdestall die neue Halle geplant.
Das Gebäude soll sich gut in die Umgebung eingliedern und sich an die Landschaft und die umliegenden Gebäude anpassen. Es wurde bei der Planung sehr auf die Belüftung und natürliche Belichtung geachtet. Das gesamte Projekt soll ökologisch und nachhaltig gebaut werden.
Umsetzung:
Das über die letzten Jahre erlernte Fachwissen wurde in der Planung bestmöglichst angewendet. Durch das Platzproblem, welches durch die konkreten Hallenmaße entstand, waren die ersten Entwurfsideeen relativ ähnlich, trotzdem entwickelten sich daraus 3 ganz unterschiedliche Lösungsansätze. Daraus wurde ein Leitprojekt ausgewählt, welches weiter ausarbeitet wurde mit Fassadenschnitte, Polierplänen bis hin zu Detailplänen.
Ergebnisse:
Das Ergebnis des Projektes ist eine moderne Reitanlage, welche für die Benutzer_innen in Zukunft sehr viele Erleichterungen und Möglichkeiten auf sportlicher Ebene bietet. Durch die abgerundeten Gebäudeecken an der Ostseite passt sich die Anlage optimal an die Umgebung an und bietet zudem eine bessere Durchfahrtsmöglichkeit. Die Fassade des Gebäudes ist an die Nebengebäude angepasst. Die rundum verwendete Glasfassade sorgt dafür, dass der Panoramablick in die wunderschöne Berglandschaft gegeben ist.