2. Preis
ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Rankweil Bautechnik

|

4A HBHCH

Co-working Sulz

Team 02 | 4A HBHCH
Pelin Hacisalihoglu, Eylül Dinc
No items found.

Projekt­beschreibung

Aufgabe war es, ein Wohnhaus zu entwerfen, welches auch einen öffentlich zugänglichen Co-Working Space beinhaltet. Das zur Verfügung gestellte Grundstück ist 1720 m2 groß und befindet sich in Sulz in Vorarlberg.

Konzept:

Der einzelne Baukörper ist drei Geschosse hoch, wobei sich der Co-Working Bereich im Erdgeschoss befindet und die 6 Wohnungen in den 2 Regelgeschossen darüber angeordnet sind. Die abgeschrägte Form des Gebäudes wurde bewusst so gewählt, um eine verspielte Glasfassade zu erschaffen und eine offene Raumplanung zu ermöglichen. Die raumhohen Fenster sollen ein helles und offenes Wohngefühl erzeugen.

Im Erdgeschoss befinden sich zwei zur Vermietung verfügbare Arbeitsräume, die für Meetings bzw. Teamarbeit genutzt werden. Eine Küche und der dazu gehörige Sitzbereich stehen zur Erholung bereit. Der Raum öffnet sich zu einer großzügigen Terrasse, über die man in den Gemeinschaftsgarten gelangt.

Im 1. und 2. OG befinden sich jeweils zwei 3-Zimmer-Wohnungen und eine 2-Zimmer-Wohnung. Alle 6 Wohnungen haben nach Süden orientierte, raumhohe Fenster und Loggien.

Innerhalb des Gemeinschaftsgartens ist der großzügige Kinderspielplatz im Westen angeordnet, im Osten befinden sich ein Fahrradabstellplatz, 6 Parkplätze und der Müllabstellplatz. Die Tiefgarageneinfahrt befindet sich auch im Osten und führt zu weiteren Parkplätzen und 8 Kellerabteilen.

Realisation:

Das Gebäude ist als Mauerwerk Massivbau geplant, wobei die markante Klinkerfassade und die raumhohen Fenster dem Gebäude einen besonderen Charakter verleihen. Keller und Erschließungskern werden in Stahlbeton umgesetzt.

Die Absturzsicherungen der Loggien sind in Eternit ausgeführt, wobei die Nobilis Faserzementplatten in der Farbe Granite 622-S zum Einsatz kommen. Die 3050x1250 mm großen Largo Balkonbrüstungsplatten 12mm bilden den perfekten Kontrast zu der rötlichen Klinkerfassade.