ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Graz Bautechnik

|

4C HBTT

Bildungslücke

Team 171 | 4C HBTT
Leon Krienzer
No items found.

Projekt­beschreibung

Das Ziel in diesem Projekt war es, eine Baulücke am Dietrichsteinplatz mit einem Wohngebäude zu füllen, das einerseits gute Wohnqualitäten bietet und andererseits intelligent den wenig zur Verfügung stehenden Platz, gut nützt.

Das neue Wohngebäude sollte Leute auch etwas an ,,Wohnen im Grünen“ erinnern und deswegen liegt der Gartenbereich im Grünen, wie auch wurde das Dach begrünt, um den Menschen in diesem Gebäude auch eine Auszeit von dem so verbauten Stadtgebiet bieten zu können.

Für die bestmögliche Entspannung, vor allem bei schönem Wetter, sorgen die prächtigen Laubbäume, die unter anderem einen großen Schatten werfen, der bei sommerlichen Temperaturen auf jeden Fall von Vorteil ist.

Ein weiteres Markenzeichen des Wohngebäudes ist seine begrünte Dachfläche, die unter anderem mit Büschen und Bäumen bepflanzt ist und das zukunftsorientierte ,,Bauen mit der Natur“ ebenfalls hervorhebt.

Die Symmetrie innerhalb des Gebäudes spiegelt sich auch an der simplen und gut strukturierten Fassade wider.