3. Preis
ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Saalfelden Bautechnik

|

5A HBTH

Feuerwehrhaus in Going am Wilden Kaiser

Team 03 | 5A HBTH
Julian Aberger
No items found.

Projekt­beschreibung

Die Diplomarbeit ist Teil der Reifeprüfung. Die Aufgabe besteht darin, ein neues Feuerwehrhaus in Going am Wilden Kaiser zu planen. Das Raumprogramm, die Anforderungen sowie der Baugrund werden von der Gemeinde vorgegeben. Ein wichtiger Punkt ist, den Entwurf in das örtliche Raumbild von Going zu integrieren und den praktischen Anforderungen der Feuerwehrleute gerecht zu werden.

Das zu bebauende Grundstück liegt außerhalb des Dorfzentrums von Going am Wilden Kaiser und kann direkt von der stark befahrenen Dorfstraße erschlossen werden. Der bestehende Parkplatz mit der Grundstücksnummer 61/ 1 liegt niveaumäßig ca. 3 Meter über der Baugrundsohle und dient als Parkplatz für die Einsatzkräfte. An die Ostseite des Bauplatzes grenzt das Grundstück 61/2 worauf zu einem späteren Zeitpunkt ein neuer Recyclinghof errichtet werden soll.

Ziel des Entwurfs ist es, das Gebäude so an der bestehenden Hangkante zu positionieren, dass im Einsatzfall der Zugang über das OG auf kurzem Wege zur Fzg-Halle führt. Somit unterstützt die Grundrissgestaltung einen reibungslosen und geradlinigen Ablauf. Die rote Farbe der Welleternitplatten drückt nach außen die Funktion des Gebäudes aus.

Von Anfang an war es von großer Bedeutung, das Gebäude richtig in den Baugrund einzupassen, da dieser eher knapp bemessen ist und somit die Abläufe gut überlegt sein mussten. Es wurde entschieden, den Hauptzugang im 1. Obergeschoss anzusiedeln. Hier befindet sich ein bestehender Parkplatz. Um eine gute Ein- und Ausfahrtssituation für die Feuerwehrfahrzeuge zu gewährleisten, wird die Waschbox platzsparend auf dem Gelände des zukünftigen Recyclinghofes platziert.