ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Rankweil Bautechnik

|

5B HBTH

Wohnanlage Im Riesacker

Team 163 | 5B HBTH
Niklas Mähr, Manuel Reis, Noah Müller
No items found.

Projekt­beschreibung

Ausgangslage:
In Klaus soll neuer Wohnraum geschaffen werden. Die zur Verfügung stehenden Grundstücke befinden sich an den Straßen im Riesacker und der Sägerstraße. Das Grundstück ist infolgedessen dreiseitig von kleineren Gemeindestraßen umgeben. Vorgeschrieben sind ein maximal dreigeschossiges Gebäude und eine Baunutzungszahl von 55. Mit diesen Vorschriften soll eine moderne und ansprechende Wohnanlage geplant werden.

Bauweise:
Die Wohnanlage ist in Holzbauweise ausgeführt, jedoch bestehen alle erdberührten Bauteile aus Stahlbeton. Die Abtragung von Kräften wird sowohl mit Hilfe von tragenden Außenwänden als auch mit übereinanderliegenden Wohnungstrennwänden gewährleistet. In der Tiefgarage erfolgt der weitere Abtrag durch tragende Wände, aber auch Stützen, welche neben den Stellplätzen platziert sind. Die Balkone bestehen aus einer Holz-Metall-Konstruktion und sind allesamt vom Gebäude getrennt vor die südseitige Fassade gestellt. Die Platten der Eternit-Fassade sind das Produkt Zenor 63077 und werden in vier unterschiedliche Größen zugeschnitten. Die Fassade besteht aus einem Kassetten-Muster, welches in Kontrast mit den Holzsicht-Bauteilen gestellt wird.

Konzept:
Das hier vorgestellte Gebäude ist nach Süden orientiert. Zusätzlich befindet es sich nahe der westlichen Grundgrenze. Dies erlaubt eine große Freifläche am östlichen Teil, welche unter anderem als Spielplatz genutzt wird. Der Eingang des Gebäudes befindet sich an der nördlichen Seite, wo auch eine Überdachung genügend Platz für einen Fahrradabstellplatz sowie einer Abfallstelle bietet. Einstellplätze für PKWs befinden sich in der Tiefgarage, welche mit der südöstlich am Grundstück platzierten Rampe erreicht werden können. Die Erschließung befindet sich längs entlang der nördlichen Außenwand. Die Wohnungen selbst sind alle in Richtung Süden orientiert und besitzen auf dieser Seite ihre Balkone. Die baugleichen Wohnungen sind in 9 Zweizimmer- und 6 Dreizimmerwohnungen gegliedert.