Die Süd-Fassade sticht durch das geometrische Blumenmuster deutlich hervor. Der leichte Verlauf des Musters von links nach rechts bietet eine zusätzliche Abwechslung. Das Muster selbst wurde in die Platte ein perforiert dieser Effekt macht die Fassade besonders. Bei der Farbwahl haben wir uns für ein beruhigendes Dunkelgrün entschieden.
Bei der Plattengröße haben wir uns für zwei unterschiedliche Plattenformate entschieden. Die Plattengrößen, 3,05 x 1,25 m und 2,51 x 1,25 m, kommen dabei zum Einsatz. Dabei entsteht durch den Höhenunterschied ein versetztes Fugenbild.
Das Muster erstreckt sich nicht über die gesamte Fassade, sondern begrenzt sich auf das 2. und 3.OG. Beim Übergang zwischen 1. und 2.OG haben wir uns für einen versetzten Abschluss entschieden, um einen schönen Übergang zu schaffen.
Ein zusätzliches optisches Highlight entsteht durch das Klappsystem an den aus der Fassade hervorstehenden Würfeln. Die Klappelemente dienen als Verschattungssystem welche beliebig auf und zu geschoben werden können, um das Sonnenlicht abzufangen.