Das Projekt befindet sich in der Gemeinde Zams. Hauptgebäude und Büroanbau sind mit WDVS + hinterlüfteter Fassade aufgebaut, wobei beim EFH Mauerwerk und beim Büro Stahlbeton als tragender Teil eingeplant wurde. Die Garage ist thermisch vom Haus abgetrennt und nicht gedämmt. Das Wohnhaus besteht aus 3 Stockwerken und einem Pultdach, die Anbauten werden nur einstöckig mit einem Flachdach ausgeführt. Eingänge befinden sich im Norden. Wohnräume / Schlafzimmer im Süden, somit ist für ausreichend Belichtung gesorgt. Im Kellergeschoss des Hauses sind ein Lagerraum, ein Hobbyraum, ein Technikraum und ein Gästezimmer mit Bad. Für das Wohlbefinden wird im Erdgeschoss, Wohnzimmer von Küche getrennt. Zur Küche gibt es auch eine Speis mit genügend Lagerraum. Für Besucher wurde im Eingangsbereich ein WC eingeplant. Ein Stockwerk höher nehmen drei Schlafzimmer mit Zutritt auf Balkon platz. Bei dem Elternschlafzimmer wurde auf einen begehbaren Schrank Rücksicht genommen. Zur Körperpflege nimmt auch ein großes Badezimmer im Obergschoss Platz. Die Büro besteht aus 4 Zimmern. Im Eingangsbereich befindet sich ein Warteraum und anschließend ein zugängliches WC / Badezimmer für Patienten. Der Zugang zu der Praxis erfolgt über den Warteraum. Zu der Praxis gibt es abgetrennt ein kleines Büro.
Fassadenplatten:
Carat, Anthracite 7024 inkl. HR Beschichtung
Die Platten sind als Panelle zwischen den Fenstern und zur gestaltung des Eingangsbereich angeordnet.
Photovoltaikanlage:
Sunskin Roof Lap Full Black Modul, Format nach Absprache. Optionale Lösung zur Stromversorgung der Heizanlage. Nachrüstbar nach Bedarf auf Dach.