Um bereits in jungen Jahren das größte Potenzial aus den SchülerInnen herauszuholen, wurde nach einer neuen, innovativen und nicht herkömmlichen Variante gesucht. Schlussendlich viel die Form der Klassenzimmer auf einen Kreis. Inspiriert wurde unser Projekt anhand einer Schule in Dänemark, die ebenfalls das Konzept der runden Klassenzimmer wählte. Laut der Universität Wien wurde bereits 2013 bewiesen das Versuchspersonen runde Räume als schöner empfinden und sich wohlerfühlen. Das spiegelte sich auch in ihrer Gehirnaktivität wider.
Bei der Betrachtung der runden Räume wurden verstärkt die Hirnregionen aktiv, denen man eine Belohnungsfunktion und generell angenehme Gefühle zuschreibt. Dieses Konzept soll nun bei dieser Volksschule Anwendung finden. Für (Haupt-)Klassenräume, Sanitär, sowie die Bibliothek wurden eigen Pastelltöne verwendet, um eine möglichst leichte Orientierung zu schaffen. Um einen glatten Übergang zwischen den Wänden und dem Boden zu gewähren, wird für den Fußboden Eternit Avila in der Farbe Ivory A901 verwendet. Dieser weist viele Eigenschaften, die bei Volksschulen wichtig sind, auf. Unter anderem ist er kratzfest, pflegeleicht, fußwarm und feuchtigkeitsresistent.