Im Zuge des Unterrichts erhielten wir von unseren Lehrpersonen die Aufgabe, ein Wohnhaus mit Firmengebäuden zu planen. Nach einigen Überlegungen entschloss ich mich dazu, ein unterkellertes Wohnhaus mit angrenzendem Ziviltechnikerbüro in Holzrahmenbauweise zu konstruieren. Durch die Wahl der rau verputzten Fassade im Erdgeschoss entschied ich mich dazu, im Obergeschoss des Wohnhauses Largo Fassadenplatten von Eternit zu verwenden, die perfekt für die hinterlüftete Fassade geeignet sind und viele Vorteile mit sich bringen.
Durch die Verwendung zweier, voneinander getrennten L-förmigen Grundrisse entstand ein überdachter Freiraum zwischen Büro und Wohnhaus, der als Abstellplatz für Autos und Fahrräder dient, auch ein überdachter Zugang zum Wohnhaus wird dadurch ermöglicht. Die Wohneinheit bietet ausreichend Platz für eine 4-köpfige Familie und ermöglicht genug Freiheit für jeden einzelnen. Das Büro wurde ebenso großzügig gehalten und ist ausgelegt für 4 Mitarbeiter.
Das Wohngebäude ist südlich ausgerichtet und das Firmengebäude dahinter angeordnet, dadurch kann der Berufsalltag strikt von der Freizeit getrennt werden. Dank dieser Eigenschaft ist es auch möglich, nach einem langen Arbeitstag auf andere Gedanken zu kommen und Zeit mit der Familie zu verbringen.
Die zwei Gebäude sollten in naher Zukunft in der Gemeinde Imst in Tirol errichtet werden.