ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Mödling Innenarchitektur

|

6A KIH

eternimalix

Team 05 | 6A KIH
Alena Kubicek
No items found.

Projekt­beschreibung

Da sich Eternit aufgrund seiner robusten, industriellen Ästhetik gut als Material für eine Küche eignet, kam im Laufe meiner Ausarbeitungen die Küche „eternimalix“ zustande. Der Name ist aus einem Wortspiel zwischen „Eternit“ und „Minimalismus“ entstanden und soll die beiden Hauptmerkmale Minimalismus und Langlebigkeit vereinen.

Die glatte, einheitliche Oberfläche von Eternit vermittelt eine schlichte Eleganz, die ein minimalistisches Design perfekt ergänzt. In Kombination mit der weißen Arbeitsplatte aus Marmor wird eine robuste, schlichte Atmosphäre geschaffen. Zudem sorgen die Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit von Faserzement dafür, dass die Küche lange hält und umweltfreundlich ist. Als Inspiration für den Aufbau diente mir die Frankfurter Küche von Margarete Schütte-Lithotzky. Beim Entwerfen meiner Küche war die effiziente Nutzung einer begrenzten Fläche ein wichtiger Aspekt des Designs. Sie ist so gestaltet, dass der Arbeitsablauf optimal unterstützt wird. Unterhalb der Arbeitsfläche befindet sich ein ausziehbarer Abfallbehälter, der als Sammelstelle für Schneidabfälle dienen soll. Dieser soll so gestaltet sein, dass er leicht zu reinigen ist und eine hygienische Entsorgung von Abfällen möglich macht. Er soll das Wegwerfen von Abfällen während des Arbeitsprozesses erleichtern und gleichzeitig die Küche sauber halten.