Die Gemeinde Kematen plant den Um- bzw. Neubau der Mittelschule. Dabei hat man sich für den Abriss des Bestandgebäudes entschieden. Ziel dieses Jahresprojektes war es, eine Schule mit insgesamt 16 Klassen zu schaffen. Bei der Umsetzung des Raumprogramms war es uns besonders wichtig, für hinreichend Transparenz zu sorgen, weshalb nahezu alle Räume nach außen hin verglast sind. Weiters ist aus diesem Grund ein Teil der Räume auch zum Gang hin verglast. Durch großzügige Gangflächen und einer Dachterrasse über dem Turnsaal, welche mit etlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet ist, wurden zahlreiche Begegnungs- und Kommunikationszonen geschaffen. Mit Durchbrüchen in den Gängen wird auch zwischen den Geschoßen für Transparenz gesorgt.
Ein weiteres Anliegen war uns, jeder Klasse die Möglichkeit zu bieten, den Unterricht im Freien abzuhalten. Um dies zu verwirklichen können die einzelnen Unterrichtsräume durch Balkone erweitert werden können. Zusätzlich können die Klassenzimmer durch Anschlüsse an Gruppenräume ergänzt werden, wobei sich meist zwei Klassenzimmer einen Gruppenraum teilen. Da die Dreifachturnhalle auch von der Volksschule und der Politeschnischenschule im angrenzenden Gebäude genutzt wird, musste hier ein Übergang geschaffen werden. Dieser schließt direkt an der Galerie der Turnhalle an und schafft zusätzliche Fläche an der darüberliegenden Dachterrasse. Ein besonderes Merkmal der Außengestaltung der Mittelschule Kematen ist die Fassade, welche in Timboard Amber 744 ausgeführt wurde. Weiters wurde in den Bereichen der Balkone teils eine Fassadenbegrünung eingeplant.