GRUNDIDEE:
Ziel des Projektes war es, eine Einrichtungskollektion zu erschaffen, welche mit einer einzigen Schablone hergestellt werden kann. Die Einrichtungsobjekte sollten sowohl praktischen Nutzen aufweisen als auch ästhetisch ansprechend sein. Entstanden ist die Einrichtungskollektion „THE ORCA COLLECTION“, bestehend aus Esstischleuchte und Multifunktionsobjekt, welches als Couchtisch und Sitzgelegenheit oder als Blumentopf genutzt werden kann.
IDEENFINDUNG:
Als Inspirationsquelle für die Form der Einrichtungsobjekte diente das Yin-Yang-Symbol. Durch das Strecken des Symboles entstand eine Form, die an einen Orca (Schwertwal) erinnert. Daher erhielt die Kollektion den Namen „THE ORCA COLLECTION“.
ORCA TABLE:
Entscheidet man sich das Multifunktionsobjekt als den sogenannten „ORCA TABLE“ zu nutzen, erhält man einen Couchtisch der auch als Sitzgelegenheit genutzt werden kann. Der „ORCA TABLE“ besteht aus zwei voneinander unabhängigen Teilen, die im Grundriss dieselbe Form aufweisen, sich jedoch in ihrer Höhe unterscheiden. Die Teile können also aneinandergeschoben oder auch getrennt voneinander genutzt werden. Da die Teile innen hohl sind, weisen sie ein geringes Gewicht auf, was eine leichte Handhabung gewährleistet und zusätzlich ermöglicht, dass Multifunktionsobjekt als den sogenannten „ORCA POT“ zu verwenden.
ORCA POT:
Entscheidet man sich das Multifunktionsobjekt als den sogenannten „ORCA TABLE“ zu nutzen, wird das Multifunktionsobjekt anstelle mit der geschlossenen Fläche mit der hohlen Seite nach oben aufgestellt. Nun erhält man einen Blumentopf, der ausreichend Platz für zahlreiche Pflanzenarten bietet. Da der „ORCA POT“ kein Entwässerungssystem aufweist, empfiehlt es sich wasserspeichernden Blähton zu verwenden.
ORCA LAMP:
Die „ORCA LAMP“ kann mit derselben Schablone hergestellt werden und dient als Esstischleuchte. Anders als bei dem Multifunktionsobjekt sind bei der „ORCA LAMP“ beide Teile fest miteinander verbunden. Da sich die Leuchtmittel im Hohlraum der Lampe befinden wird eine blendfreie und gleichmäßige Lichtverteilung gewährleistet. Dadurch wird eine Lichtstimmung geschaffen, die dazu einlädt gemeinsam bei Tisch zu speisen.
RESUME:
Beim Entwerfen der Objekte fiel auf, dass die durch das Yin-Yang-Symbol inspirierte Form sich ideal eignet, um sämtliche Einrichtungsgegenstände zu designen. Somit stellt die Einrichtungskollektion „THE ORCA COLLECTION“ eine stets erweiterbare Reihe an Einrichtungsgegenstände dar.