Ziel ist es, ein Gebäude zu entwerfen, welches den Anforderungen gerecht werden soll, aber dennoch auf den ersten Blick dem Baustil der heutigen Zeit entspricht. Viele, große Verglasungen sollen das Design des Gebäudes prägen. Das auskragende Bauteil im Obergeschoss lässt das Haus architektonisch interessant wirken und die Besonderheit dieses Entwurfs sein.
Die Aufgabenstellung zu diesem Projekt lautete, ein Einfamilienhaus in Massivbau mit Anschluss zu einem Bürogebäude zu entwerfen. Dabei musste mindestens ein Flach- sowie ein geneigtes Dach im Plan enthalten sein. Somit wird das Bürogebäude durch ein Flachdach und das Wohnhaus durch ein traditionelles Pultdach überdacht.
Dieses Einfamilienhaus bietet einen angenehmen, komfortablen und dennoch einen sehr stilvollen Rückzugsort für eine 4-köpfige Familie in einer sehr ruhigen und privaten Lage. Außerdem werden auch Luxus und Entspannung durch einen Swimmingpool im Außenbereich geboten.
Das Architekturbüro, das direkt ans Haus gekoppelt ist, schafft eine ideale Verbindung zwischen Beruf und dem privaten Eigenheim. Bei der Gestaltung der Fassade habe ich mich für eine edle und zeitlose Kombination aus Eternit Fassadenplatten und einer naturell belassenen Holzschalung entschieden, um die Verbindung zur Natur nicht zu verlieren.
Dieser moderne, kunstvolle Look verleiht dem Gebäude eine einzigartige Note.
Raumaufteilung:
Bei der Raumaufteilung war mir vor allem immer wichtig, dass der Grundriss selbst funktioniert und das Wohnklima so gut als nur möglich ist. Das Erdgeschoss soll als Wohnbereich dienen, bei dem die Küche in einem großen Raum miteingeschlossen wird. Diese soll in Form einer Kochinsel den Raum ein wenig abtrennen. Der Essbereich bietet durch die großen Fixverglasungen einen großartigen Blick auf den Pool und den restlichen Garten. Zudem ist es durch die zwei Fenstertüren möglich, auf den Terrassenbereich zu gelangen. Es sind im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss jeweils ein Badezimmer mit Dusche geplant.
Das Obergeschoss bietet genügend Platz für 2 Kinderzimmer, auch durch das Büro, welches problemlos umfunktioniert werden kann. Bei der Gestaltung des Elternschlafzimmers habe ich mich dazu entschieden, das Zimmer sehr offen und geräumig zu gestalten. Auch hier sollen die großen Verglasungen und Eckpaneele den Ausblick gewähren.
Alles in allem wird hier ein Plan für ein angenehmes Eigenheim geboten, das nicht nur gut aussieht, sondern vor allem auch einen angenehmen Wohnraum entstehen lässt.