2. Preis
ÜbersichtZur Übersicht
Projekt jetzt teilen

HTL Linz Bau und Design

|

4H B

Midnight Waves

Team 03 | 4H B
Amal Abdulhamid
No items found.

Projekt­beschreibung

Der "Midnight Waves" Pavillon liegt direkt vor der Donau zwischen dem Lentos Kunstmuseum und dem Brucknerhaus. Der Pavillon hat 2 Eingangstüren, eine Tür befindet sich auf der Rückseite, die als Eingang für das Personal dient. Da es näher am Personalraum, der Küche und der personal WC liegt. Die zweite Eingangstür ist für Touristen und Radfahrer, die im Pavillon sitzen wollen.

Im Midnight Waves befindet sich ein Innenbereich, der über insgesamt 30 Sitzplätze verfügt und sich auf 2 Etagen aufteilt. Die zweite Etage erreicht man über eine Wendeltreppe aus Glas-Stahl-Konstruktion. Das Innenbereich ist durch eine Pfosten-Riegelkonstruktion vom Außenbereich getrennt.  

Auf der unteren Etage im Innenraum befinden sich vier runde Tische und insgesamt zwölf Sitzplätze. Außerdem gibt es zwei Selbstbedienungstische direkt neben der Küche. Im Obergeschoss befinden sich drei runde und zwei quadratische Tische mit zwei Sofas, insgesamt gibt es im oberen Geschoss Platz für 18 Personen.

Der Außenbereich ist überdacht und hat rundum Stahlsäulen – unter den Säulen gibt es Erdreich, damit Pflanzen aufwachsen und gleichzeitig dienen sie als Sonnenschutz. Auf der Terrasse gibt es Platz für 60 Personen.

Draußen kann man beim Essen den schönen Blick auf die Donau genießen. Es gibt insgesamt fünf Tische mit je sechs Stühlen, sechs Tische mit je vier Stühlen und zwei andere nebeneinanderstehende Tische für 8 Personen.

Materialien:
Für den Fußboden im Außen- und Innenbereich wird schwarzes Marmorstein verwendet. Die Wände außen sind mit schwarzem Eternit verkleidet (Anthracite 4021).